Fantomzeit

Dunkelheit oder Leere im frühen Mittelalter?

Herzlich willkommen! Unser Ziel ist Information zu allen Fragen, welche die Fantomzeitthese betreffen. Lesen Sie die Hilfe/Sitemap für weitere Informationen.

Aktuelle Hauptbeiträge:

28. November 2006                     Kategorie(n): Mittelalterdebatte

eingestellt von: Gerhard Anwander

Veranstaltung in Ingolstadt

Am letzten Sonntag 26. November ging in Ingolstadt die Post ab; eingeladen von der rührigen Museumsleitung Dr. Schönewald hielten Illig und ich zwei Vorträge zur Fantomzeit und Fundlage in Ingolstadt. Weiter … »

jb : 4. Dezember : In Usenet-Diskussionen (insbesondere in der Newsgroup de.sci.geschichte) ist es üblich, der FZT auf diese Art zu begegnen. Weiter ...
Fantomzeit – Dunkelheit oder Leere im frühen Mittelalter? » Tradition auf Abwegen : 7. Oktober : [...] leistet sich etwas, was einige von uns zwar des öfteren mündlich erleben mussten (siehe z. B. hier und ausführlicher… Weiter ...

28. November 2006                     Kategorie(n): Fundsachen

eingestellt von: hek

Esslingen, St. Vitalis

Wer ist in der Lage zu begründen, warum es sich bei Fulrad von St. Denis um eine reale Person handeln könnte?
HEK

NN : 4. Dezember : Uwe Flehmig in dsg, 7.11.2006] …Du bist nur zu trottelig, zu verbohrt und zu sehr im sektenmäßig gebenedeiten Arsch… Weiter ...
|
"Für die Zeitstellung der fränkischen Keramik aus den Kaiserthermen haben die Fundumstände keine nennenswerten Anhaltspunkte ergeben, sie ließen lediglich in einzelnen Funden erkennen, dass die fränkische Keramik sich an die letzten römischen Formen anschließt; in welchem Zeitabstand sie diesen folgt, ob unmittelbar anschließend oder durch Jahrhunderte [sic!] getrennt, bleibt durchaus unentschieden"
[Ludwig Hussomg in ‘Die Trierer Kaiserthermen’, posthum 1972, S. 99]